Frisch Eingezogen?
Frisch geschlüpft?
Dein Einzelcoaching
Für Frischlinge
damit dein Hund Kein
Konfliktköter wird!
Willkommen in deinem neuen Alltag: mit Hund an deiner Seite.
Ist ein neuer Hund bei dir eingezogen? Egal ob Welpe, Junghund oder erwachsener Hund aus dem Tierschutz – die ersten Monate sind aufregend! Die Kennenlernphase steckt voller neuer Erfahrungen und ist entscheidend für eure gemeinsame Zukunft.
Das kann überwältigend sein und sicher hast du viele Fragen: Was braucht er, um sich wohlzufühlen? Was darf er und was darf er nicht? Wie versteht er mich? Wie wird er stubenrein? Wie bleibt er entspannt allein und insbesondere wie wird er zu einem souveränen Begleiter? Keine Sorge, du musst das nicht allein herausfinden.
AUF WIEDERSEHEN KÖTERTRUBEL UND HERZLICH WILLKOMMEN IN KÖTERCAROSRUDEL – WIR HELFEN DIR, DEN START MIT DEINEM NEUEN HUND GELASSEN UND ERFOLGREICH ZU MEISTERN UND VON BEGINN AN DIE RICHTIGEN WEICHEN FÜR EINE HARMONISCHE ZUKUNFT ZU STELLEN.
Bei uns bist du richtig, wenn du deinen Hund wirklich verstehen möchtest und nach individuellen, alltagstauglichen Strategien suchst. Unsere Unterstützung gibt dir Sicherheit und Klarheit im Umgang mit deinem Hund, sodass du ihn von Anfang an kompetent führen kannst. So verhinderst du Probleme und ihr beide startet mit gegenseitigen Vertrauen in euer gemeinsames Leben.

„Sitz“, „Platz“ & „Fuß“ reicht doch, oder nicht?
Hallo, ich bin Caro. Ich weiß, wie herausfordernd ein neuer Hund sein kann – der Wunsch, alles richtig zu machen, trifft oft auf Verunsicherung. Gerade am Anfang prasseln viele Ratschläge auf einen ein, und es ist schwer, den eigenen Weg zu finden.
Vielleicht hast du gehört, dass dein Hund zuerst „Sitz“, „Platz“ und „Fuß“ lernen soll, doch das ist ein Irrtum! Nur weil dein Hund Kommandos ausführen kann, heißt das noch lange nicht, dass er gut erzogen ist.
Dein Hund kann perfekt „Sitz“ machen und trotzdem nicht wissen, wie er sich im sozialen Miteinander mit dir, deiner Familie oder anderen Hunden verhalten soll. Vergiss also erstmal die Kommandos und fang bei der Verbindung zwischen euch an, denn eine stabile Beziehung, klare Kommunikation und gegenseitiges Verständnis bilden euer Fundament.
Das Zusammenleben von Mensch und Hund ist wie ein Puzzle, das mit Herz, Hirn und Humor individuell zusammengesetzt werden muss, damit aus euch ein Team wird.
Ich begleite dich zusammen mit meinem KöterCarosRudel gern auf deinem Weg zu einem unbeschwerten MiteinandErleben in einer einzigArtigen Beziehung.
WILLST DU WISSEN, WER ZUM RUDEL GEHÖRT UND VERSTEHEN, WAS HINTER DER SACHE MIT DEM KÖTER, DEM HERZ, HIRN UND HUMOR STEHT?

FÜHRUNG BEDEUTET
DEN MENSCHEN GROSS MACHEN
& NICHT DEN HUND KLEIN!
Bist du bereit für einen
Perspektivenwechsel?
Richtige Perspektive: Auf den Umgang kommt es an!
Stell dir vor, du weißt von Anfang an, was dein Hund wirklich braucht, um zu einem gelassenen Begleiter zu werden. Als sicherer Anker und souveräner Wegweiser begleitest du ihn durch sein Leben.
Du brauchst die meisten Kommandos nicht und auch keine Tricks, um seine Aufmerksamkeit zu halten. Kein Dauertraining, um Alltagssituationen zu meistern.
DU UND DEIN HUND BEWEGT EUCH GEMEINSAM DURCH DIE WELT, NICHT PERFEKT, ABER SO STARK VERBUNDEN, DASS ER DIR FOLGEN WILL (NICHT MUSS) UND DADURCH STETS FREIWILLIG BEI DIR BLEIBT.
Fühlt sich das nach dem Weg an, den du gehen möchtest?
Dann geben wir dir den richtigen Impuls, um die Perspektive zu wechseln und begleiten euch auf eurer Reise, damit aus „ich hoffe, das wird mal gut“ ein klares „Wir sind ein Team“ wird. Wir verhindern stille Missverständnisse und, dass ihr aneinander vorbeilebt. Wir schaffen eine klare, ehrliche Kommunikation, die euch von Anfang an verbindet – voller Vertrauen, statt voller Fragezeichen.
BIST DU EMPATHISCH? BIST DU FÄHIG DICH SELBST ZU REFLEKTIEREN? BIST DU BEREIT ZU FÜHREN? DANN MACHEN WIR DICH GROSS!

Anders denken. Anders führen. Von Anfang an.
Probleme schleichen sich nicht über Nacht ein und der größte Fehler, den viele machen ist: Zu lange zu warten. Zu hoffen, dass es „sich schon gibt“. Doch wenn die ersten Themen erst mal da sind, fühlt sich der Alltag schnell schwer an. So weit muss es aber gar nicht kommen.
Fang jetzt an, den Grundstein zu legen, bevor sich Unsicherheiten, schlechte Gewohnheiten und Missverständnisse festsetzen. Erziehung beginnt mit Verbindung und mit der Entscheidung, nicht auf später zu warten, sondern jetzt bewusst zu gestalten.
FOLGEN KANN NUR DER, DER AUCH GEFÜHRT WIRD. FÜHREN KANN NUR DER, DER AUCH BEREIT IST VORAN ZU GEHEN. DIE VERANTWORTUNG LIEGT BEI DIR, DENN DU BESITZT DIE MÖGLICHKEIT FÜR DICH UND DEINEN HUND ALLES ZU VERÄNDERN!
Die Verantwortung liegt aber auch bei uns! Denn wenn du bereit bist zu führen, dann führen wir dich an dein Ziel. Wir weisen dir den Weg und erschaffen mit dir gemeinsam eine auf gegenseitigem Respekt aufbauende Beziehung, in welcher du dir selbst und deinem Hund (sowie umgekehrt) so sehr vertraust, dass du ihn überall sorglos mitnehmen kannst.
DAS ERWARTET DICH IM INDIVIDUELLEN 1:1 COACHING: WIR VERBINDEN, WAS ANDERE GETRENNT BETRACHTEN…

KöterWissen
BLICKWINKEL ÄNDERN >
richtig beobachten
& wirklich verstehen
Endlich verstehst du, was dein Hund dir sagen will und warum er so handelt.

KöterTools
STRATEGIEN ANWENDEN >
natürlich kommunizieren
& klar handeln
Endlich weißt du, wie du richtig reagierst und was euch langfristig hilft.

KöterFokus
PRÄSENT SEIN >
souverän führen
& intuitiv zusammenleben
Endlich weißt du, was es braucht und du vertraust deinem Bauchgefühl.
Das Fundament zuhause
Erziehung und Beziehung passiert zu jeder Zeit und nicht nur dort, wo es schwierig wird. Bereits im Kernterritorium, also bei dir zuhause, entscheidet sich, was draußen passiert. Deshalb beginnen wir auch dort zu lernen und bilden so eine stabile Basis.
Am Weg hinaus
Der Spaziergang beginnt bereits in dem Moment, da du dich entscheidest mit deinem Hund nach draußen zu gehen. Demnach solltest du bereits dort die richtigen Entscheidungen treffen, sinnvoll handeln und aktiv mit dem Training beginnen.
Draußen am Spaziergang
Wenn du mit deinem Hund unterwegs bist, kann euch so einiges an Herausforderungen erwarten. Je mehr dein Hund dir die Führung überlässt, desto sicherer wird er mit Reizen umgehen und auch in stressigen Situationen entspannt reagieren.

IST DEIN HUND SCHWIERIG? MACHS DIR EINFACH! FANG AN ZU FÜHREN. WILLST DU Voraus gehen? Dann sind das deine Nächsten Schritte…
Du trägst die Verantwortung! Schnapp dir dein unverbindliches Gespräch mit uns! Wir freuen uns riesig auf dich!
1) 20 MIN KÖTERTALK: dein kurzes Gespräch am Telefon
2) 60 MIN KÖTERKENNENLERNEN: dein Teamcheck offline bei dir zuhause oder online per Videoanruf
3) WILLKOMMEN IN KÖTERCAROSRUDEL: Deine Reise beginnt, wenn für beide Seiten alles passt.
Das sagen Unsere zufriedenen KöterKunden über uns
Hundsverrückt das funktioniert tatsächlich! Kleiner Auszug aus unseren Referenzen: Sieh dir gern an, was meine Kunden für Themen hatten und wie es ihnen bei uns im KöterCarosRudel ergangen ist.

Natascha & Peter mit Bono

Familie Dobesch mit Floyd, Livi, Yuma

Brigitte & Andreas mit Töschi
“Ich hätte nie gedacht das der Hund mit Leine neben dem Fahrrad trabt ohne uns in die Donau zu stürzen beim Versuch sich mit einem Schwan zu messen. Oder dass er mich, zusammen mit zwei Viszla-Damen, bei Ausritten begleitet (ohne Leine). Wir haben jetzt einen glücklichen Hund der mehr Freiheiten hat als zuvor, keine hundebedingten Störungen des (eigenen) Bewegungsapparates und volles Vertrauen in Caro’s Fähigkeiten als Trainerin.”

Gordana & Patricia mit Sammy

Daniela & Raoul mit Maroni
“Caro und Alex beginnen mit dem Hundebesitzer- und Hundetraining dort, wo Hundeschulen in der Regel nicht hinkommen: zu Hause. Dadurch wird eine viel solidere Basis für eine bessere Kommunikation zwischen Zwei- und Vierbeinern geschaffen und Probleme können auch wirklich erkannt und gelöst werden. Absolut empfehlenswert!”
