AGB Hundeschule HMV

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1) Jede/r sich anmeldende/r HundebesitzerIn (folgend als „Kunde“ bezeichnet, ohne dabei den Genus weiter zu berücksichtigen) erkennt mit seiner Unterschrift bei Anmeldung in der Hundeschule HMV e.U.; Anton-Störck-Gasse 78/12, 1210 Wien (folgend als „Hundeschule HMV“ bezeichnet) die vorliegenden AGBs an. Unabhängig von der Anzahl der Hunde wird folgend nur der Singular verwendet, wobei auch hier auf eine gendergerechte Formulierung verzichtet wird. Als „Kunde“ ist nicht nur Dieser selbst bzw. die Hauptbezugsperson oder der/die BesitzerIn gemeint, sondern im erweitertem Sinne auch alle anderen dem Hund Nahestehende (Kinder, Eltern, Mitbewohner, usw.), auch Jene, die den Hund nur gelegentlich betreuen (etwa Hundesitter). Darüber hinaus gilt es auch, entsprechende Anweisungen und Empfehlungen gegenüber anderen Dritten/Fremden zu behaupten bzw. durchzusetzen.

2) Der zwischen der Hundeschule HMV und dem Kunden geschlossene Vertrag hat das Ziel, dem Kunden bestimmte Inhalte rund um den Hund zu vermitteln. Der Kunde erhält dabei von der Hundeschule HMV lediglich Handlungsvorschläge. Die Hundeschule HMV schuldet keinen Erfolg, oder das Erreichen bestimmter Ziele. Die Entscheidung, ob und wie der Kunde seinen Hund Übungen durchführen lässt, liegen im Ermessen des Kunden und erfolgen auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko. Der Kunde tritt für alle von ihm und/oder seinem Hund verursachten Schäden ein. Der Kunde erklärt somit mit der Anmeldung auch, dass die Hundeschule HMV von Haftungen aller Art befreit ist, sowohl während, als auch in Folge der Teilnahme an Trainings oder sonstigen Veranstaltungen der Hundeschule HMV oder deren Beauftragten.

3) Das Training findet nach einem individuell abgestimmten Trainingsplan statt. Der Leistungszeitraum ist bedarfsabhängig. Der jeweilige Trainingstermin wird u.U.kurzfristig mit dem Kunden vereinbart. Das Training erfolgt direkt beim Kunden oder an anderen zuvor mit der Hundeschule HMV abgesprochenen Orten. Das Training findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt und wird nur nach ausdrücklicher Zustimmung durch die Hundeschule HMV abgesagt oder verschoben. Die Auswahl des Trainers für das jeweilige Hund-Mensch-Team erfolgt nach Ermessen der Hundeschule HMV. Die Hundeschule HMV behält sich vor bei Ausfall, Einheiten durch einen Ersatztrainer abzuhalten. Bei Anmeldung kann der Kunde Präferenzen für einen Trainer äußern, die Hundeschule HMV sieht sich jedoch nicht in der Lage dieser Bitte immer ausnahmslos nachzugehen. Weiterhin behält sich die Hundeschule HMV vor, dritte Personen (Trainerkollegen/innen, Praktikanten/innen, …), auch unangemeldet, bei Terminen mit einzubeziehen. Auch kann die Hundeschule HMV, Leistungen von einem (von der Hundeschule HMV beauftragten) Subunternehmen durchführen lassen. Möchten Sie dies nicht, teilen Sie das bitte der Hundeschule HMV schriftlich mit.

4) Die Hundeschule HMV übernimmt keine Haftung dafür, dass Lernziele innerhalb eines bestimmten Zeitraumes erreicht werden. Eine Erfolgsgarantie kann nicht abgegeben werden, da der Erfolg größtenteils vom Kunden selbst, bzw. dessen Konsequenz abhängt. Wie viele Beratungs- und Trainingsstunden/-einheiten nötig sind, um das individuell angestrebte Ziel zu erreichen, kann zu Beginn der Beratung/des Trainings, auch bei der Anmeldung, nicht festgelegt werden. Eine mögliche Abschätzung ist keine Garantie, dass die abgeschätzte notwendige Zeit, oder Anzahl der Trainingseinheiten, auch tatsächlich ausreichend ist, um das jeweils angestrebte Ziel zu erreichen. Somit wurde der Kunde ausführlich darüber belehrt, dass die durch die Hundeschule HMV gelehrten Ausbildungsmethoden nur bei konsequenter Umsetzung auch außerhalb der Unterrichtsstunden Erfolg haben können. Ab Trainingsbeginn entspricht der gesamte Tagesablauf (im Zusammenhang mit dem Hund) dem verordneten Training. Der Kunde informiert die Hundeschule HMV regelmäßig über den Verlauf (bei besonderen Vorkommnissen noch am gleichen Tag), mindestens aber alle zwei Wochen. Auch meldet sich der Kunde, von sich aus, bei der Hundeschule HMV, zur weiteren Terminabsprache (spätestens aber alle zwei Wochen).

5) Mit der Anmeldung bei der Hundeschule HMV bestätigt der Kunde, dass ihm keine ansteckenden Krankheiten seines Hundes bekannt sind. Andere gesundheitlichen Probleme bzw. Einschränkungen, auch etwa übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit, werden der Hundeschule HMV bekannt gegeben. Auf Verlangen ist ein Nachweis zur Gesundheit des Hundes zu erbringen (z.B. tierärztliche Bestätigung, Impfpass). Gültige Impfungen und sonstige, dem jeweiligen Gesetz entsprechende Vorgaben, wie eine gültige Hundehalterhaftpflichtversicherung, werden vom Kunden mit der Anmeldung bestätigt. Zudem bestätigt der Kunde hiermit, dass sein Hund steuerlich angemeldet, gechipt und registriert ist. Auf Verlangen ist ein entsprechender Nachweis seitens des Kunden zu erbringen. Läufige Hündinnen dürfen ausschließlich nach vorhergehender Absprache an Trainings/Veranstaltungen der Hundeschule HMV teilnehmen. Ein eventuell notwendiger Hundeführschein liegt seitens des Kunden und des Hundes vor oder wird mit Anmeldung gesetzeskonform angestrebt.

6) Die Hundeschule HMV ist nicht zur Durchführung verpflichtet, kann nach eigenem Ermessen ablehnen, auch einzelne Kunden und/oder deren Hunde von Trainings oder sonstigen von der Hundeschule HMV angebotenen Veranstaltungen, wie etwa geführten Spaziergängen oder Gruppenstunden, ausschließen. Die Hundeschule HMV behält sich vor, Trainings/Veranstaltungen sowohl zeitlich, als auch örtlich zu verschieben. Ersatztermine werden rechtzeitig bekanntgegeben. Weiter behält sich die Hundeschule HMV vor, Trainings/Veranstaltungen nach eigenem Ermessen abzubrechen. Bei Verhinderung des Kunden fordert die Hundeschule HMV eine zeitnahe Absage (per SMS, What‘s App oder Anruf) des Termins. Die ausgefallene Trainingseinheit verfällt in diesem Fall nicht. Die Hundeschule HMV behält sich vor, ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurückzutreten. Insbesondere wenn der Kunde sich nicht an die schriftlich oder mündlich gemachten Abmachungen hält, oder er (bzw. sein Hund) das Ziel des Trainings/der Veranstaltung oder andere Teilnehmer gefährdet. Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden dann auch nicht anteilig erstattet. Tritt der Kunde vom Vertrag zurück, werden auch keine nicht in Anspruch genommenen Leistungen erstattet. Dies gilt auch bei Abgabe, Verletzung oder Tod des Hundes. Weiter unterliegt die Gültigkeit, der bei der Anmeldung gebuchten Stunden/Trainingseinheiten, einer Befristung von maximal 12 Monaten ab Vertragsabschluss
(Beginn mit der ersten Einheit). In diesem Fall werden keine Kosten, auch für noch nicht in Anspruch genommene Stunden, zurückerstattet.

7) Die Inhalte aller Trainings/Veranstaltungen inklusive aller Unterlagen, Bilder und Videos, dürfen nicht ohne ausdrückliche Genehmigung der Hundeschule HMV vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. Mit Vertragsabschluss unterwirft sich der Kunde der Geheimhaltungspflicht bezüglich aller im Training angewendeten Methoden der Hundeschule HMV. Diese Methoden sind geistiges Eigentum der individuellen Hundeausbildung der Hundeschule HMV, bzw. angeschlossener Institutionen. Der Kunde erlaubt der Hundeschule HMV, während der Trainings (oder sonstigen Veranstaltung) Fotos und Videos von sich und seinem Hund zu machen und diese auf der Homepage, in sozialen Medien oder in Foldern sowie zu Schulungs – und Präsentationszwecken zu verwenden. Möchten Sie dies nicht, teilen Sie das bitte der Hundeschule HMV schriftlich mit.

8) Sollten einzelne Klauseln der Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam sein, so bleiben die restlichen Bestandteile der Geschäftsbedingungen hiervon unberührt. Die Hundeschule HMV behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Jede Änderung ist rechtsverbindlich, sobald die geänderten AGB unter www.hundeschule-hmv.com/agb abrufbar sind. Weiterhin gilt unsere Datenschutzerklärung zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese finden Sie unter www.kötercaro.com/datenschutz.